News

Lehrveranstaltungsevaluation Online vom 01.12. bis 19.12.2021

01.11.2021 -

Informationen zum Ablauf im WiSe 2021/22 für Lehrende

Information on the processes in WiSe 2021/22 for Lecturers

Information on Teaching Evaluation now available in English

29.10.2021 -

Essential information on teaching evaluation and K33 services regarding this topic is now available in English.

Lehrveranstaltungsevaluation Online vom 07.06. bis 20.06.2021

31.05.2021 -

Auch in diesem Sommersemester finden die dezentrale Lehrveranstaltungsevaluation für die Fakultäten außer FWW und FME außschließlich online im Zeitraum vom 07.06. bis 21.06.2021 statt. Eine Evaluierung mittels Papierfragebögen (Paper&Pencil) ist nicht möglich.

Auf den nachfolgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an das Team: evaluation@ovgu.de

mehr ...

Tage der Lehre digital 25.-28.Mai 2021

26.04.2021 -

Seit nunmehr einem Jahr lehren und lernen wir mit digitalen oder hybriden Lehrformaten. Wir haben über die beiden Semester viele Erfahrungen gesammelt und wissen mittlerweile sehr genau, was gut funktioniert oder was nicht. In unseren Online Meetings begegnen wir Kolleg*innen oder Kommiliton*innen mit ähnlichen Herausforderungen oder aber Lösungen und unerwarteten Ansätzen, die uns weiterhelfen. Der Wunsch nach einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch über die Fakultätsgrenzen hinweg wurde in den letzten Monaten immer wieder an uns herangetragen.

Dieser Gedanke des gemeinsamen Erfahrungsaustausches steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tage der Lehre digital. Die Tage der Lehre digital 2021 richten sich an alle interessierten Lehrenden, Studierenden und Vertreter*innen aus dem Bereich Studium und Lehre der OVGU, um Anregungen für die Zukunft weiterzugeben, aber auch zu erhalten. In Live Demos, digitalen Probierräumen, Impulsvorträgen, Workshops und runden Tischen können Lösungen zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen präsentiert, ausprobiert und gemeinsam diskutiert werden. 

Da das Feedback zu den mehrtägigen Veranstaltungsangeboten in 2020 sehr positiv war, stehen in diesem Jahr zusätzlich zum 26. Mai (Mi) ab 13 Uhr auch die Abende am 25. (Di) und 27. Mai (Do), jeweils ab 17 Uhr sowie der 28. Mai (Fr) ab 15 Uhr für digitale Angebote zur Verfügung. Diese vier Tage bieten viel Raum für den gemeinsamen uniweiten Austausch und für fakultätsspezifische Angebote (z. B. Studiengangsgespräche und Informationen für Lehrende und Studierende).

Wir laden Sie herzlich ein, mitzuwirken und zu dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch beizutragen. Wenn Sie Interesse haben, stehen Ihnen verschiedene Formate zur Verfügung:

Impulsvortrag: Stellen Sie Ihre Ideen zu digitalen und hybriden Lehr- oder Lernformaten vor, berichten Sie über Ihre eigene Lehrpraxis oder Ihre Lernstrategie oder präsentieren Sie Good Practice Beispiele.

Runder Tisch: Tauschen Sie sich mit Ihren Kolleg*innen und Studierenden zu einem Thema Ihrer Wahl aus. Mögliche Themen wären: Kleine/große Studierendengruppen im digitalen Raum aktivieren, alternative Prüfungsformate gestalten, Diversität der Studierenden in der digitalen Lehre berücksichtigen, etc.

Live Demo: Demonstrieren Sie die Tools, die Ihnen als Lehrende beim digitalen Lehren oder als Studierende beim digitalen Lernen helfen oder neue Lehrkonzepte bzw. Lernstrategien ermöglichen.

Workshop: Unterstützen Sie die Teilnehmenden bei der Erarbeitung von digitalen und hybriden Lehrkonzepten oder Lernstrategien, bzw. bei der Ausgestaltung und Vorbereitung auf alternative Prüfungsformen.

Wir möchten Lehrende, Studierende und Vertreter*innen aus dem Bereich Studium und Lehre der OVGU hiermit ermuntern, den Tagen der Lehre digital 2021 aktiv mitzugestalten.

Ihre Themenvorschläge können Sie in das Formular(deutsch)/ Form (english) eintragen und bis zum 07. Mai 2021 per E-mail an das Prorektorat Studium und Lehre zurückschicken (rs@ovgu.de).

Die Einladung mit Programminhalten und Informationen zur Anmeldung folgt am 18.05.2021.

mehr ...

Auflagenerfüllung Systemakkreditierung

01.07.2020 -

Die Akkreditierungskommission der evalag hat bestätig, dass unsere Auflagen im Rahmen der Systemakkreditierung erfüllt wurden. Damit ist die OVGU bis zum 30. September 2025, als erste Hochschule im Land Sachsen-Anhalt, systemakkrediert.

 

mehr ...

Informationen zum Coronavirus und das Verhalten der Universität

22.06.2020 -

Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) bitten wir alle Uni-Angehörigen um besondere Aufmerksamkeit, die Einhaltung der Hygienevorschriften und verantwortungsvolles Handeln untereinander. Alle Informationen zum Coronavirus sowie zum Verhalten der Universität können Sie unter dem Link einsehen.

Des Weiteren sind dort  Informationen zur Durchführung von Prüfungen im Sommersemester 2020 sowie FAQs abrufbar.

 

mehr ...

Start "Tage der Lehre"

13.05.2020 -

Heute starten die "Tage der Lehre" in digitaler Form um 17:00 Uhr mit dem ersten Workshop  "Ich würde ja gerne aufstehen, habe aber gerade keine Hose an." - Videokonferenzen in der digitalen Lehre , anschließend geht es um 18:00 Uhr weiter mit dem Thema Wie kann man pragmatische und effiziente Prüfungen für die Online-Lehre entwickeln? Auch die nächsten Tage waren interessante Themen auf Sie, die stetig weiter ergänzt werden. Es lohnt sich vorbei zu schauen.

 

Anmelden können Sie sich über moodle.

 

 

mehr ...

7. Tag der Lehre als digitale Woche

13.05.2020 -

Der 7. Tag der Lehre an der OVGU findet in diesem Jahr in Form einer digitalen Woche vom 25.05.-28.05.2020 statt.

Auch in dieser Variante sollen Beiträge zum Thema Lehre mit neuen Ideen und Raum für Reflektion für Lehrende und Studierende geboten werden.

 

Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen erhalten Sie unter Digitale Tage der Lehre

mehr ...

7. Tag der Lehre am 27.05.2020

05.02.2020 -

Der 7. Tag der Lehre an der OVGU findet am 27.05.2020 statt.

Der veranstaltungsfreie Nachmittag gibt auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit zum Austausch und zur Reflexion der Lehre – aus allen Perspektiven und in allen Facetten.

Weitere Informationen zu geplanten Veranstaltungen erhalten Sie unter OVGU-Tag der Lehre.

mehr ...

Systemakkreditierung - Studienqualität sichern mit System

17.09.2019 -

Als erste Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt führt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein umfassendes Qualitätsmanagement für ihr gesamtes Studienangebot ein. Mit der Etablierung der sogenannten Systemakkreditierung werden alle für die universitäre Lehre relevanten Strukturen und Prozesse regelmäßig daraufhin überprüft, ob sie geeignet sind, eine gleichbleibend hohe Qualität der Studienprogramme zu gewährleisten.

mehr ...

Letzte Änderung: 11.04.2025 - Ansprechpartner: Anni Holzäpfel