Datenschutz
Persönliche Daten der Befragten werden nur dann ausgewertet, wenn die Schwelle von 5 bzw. 10 Teilnehmenden an der Befragung überschritten wird (vgl. Ausführungsbestimmungen der jeweiligen Fakultät). Unterhalb dieses Schwellwertes werden die Auswertungen um die persönlichen Angaben (z.B. Geschlecht, Studiengang, Fachsemester der Befragten) bereinigt bzw. erfolgt keine Auswertung (SPRZ, FMA). Das Geschlecht der Teilnehmenden wird in den Ergebnisberichten der einzelnen Lehrveranstaltungen nicht aufgeführt, jedoch für die aggregierte Auswertungen (über mehrere Lehrveranstaltungen hinweg) erhoben.
Die Stimmabgabe wird zudem nicht in Verbindung mit der für die Versendung der personalisierten Umfragelinks verwendeten Email-Adresse der Befragten gespeichert.
Die Befragungsdaten werden mittels einer Umfragesoftware (evasys) auf Servern der OVGU gespeichert. Zu diesen hat nur ein kleiner Personenkreis in der Hochschuladministration (weniger als 5 Personen) Zugriff. Das Verfahren ist entsprechend im Verfahrensverzeichnis der Universität dokumentiert.